Tips und tricks----------------machen
sie mit und senden Sie uns ihre tips zum thema umwelt und reinigung |
Tip von: |
Datum: |
Thema: |
Trend Active |
26.01.03 |
Microfaser-Tücher |
|
|
Anwendungsgebiete:
Trockenes Tuch
- Staubwischen
- Trocknen und Nachreiben, auch von empfindlichen Flächen
Feuchtes Tuch
- in warmes oder kaltes Wasser tauchen und gut auswringen
- streifenfreies Fensterputzen, auch in praller Sonne
- alle glatten Flächen wie Spiegel, Glas und Edelstahl
- die komplette Badreinigung incl. empfindlicher Armaturen
- auch Kalkfkächen sind kein Problem
- Keramik, selbst Ceran-Kochfelder werden restlos sauber, ohne zu verkratzen
- in der Küche, ob Schränke, Dunstabzugshaube oder Friteuse
sogar eingetrocknetes Fett läßt sich problemlos entfernen
- Flecken in Textilien, im Teppichboden oder sogar auf Veloursleder einfach mit feuchtem Tuch ausreiben
- Auto, Lack, Scheiben, selbst Insekten und Vogeldreck lassen sich ohne den kleinsten Kratzer beseitigen
- Optische Gläser, Hifi-Geräte, Bildschirme etc. - kein Problem!
- Abschminken - eher ein Nebeneffekt - aber auch ein Make-Up, Lippenstift und
Mascara lassen sich mit einem feuchten Tuch entfernen, speziell mit dem neuen Demake-up Tuch
Sie werden noch viele weitere Einsatzmöglichkeiten für die Microfaser-Tücher von Trend-House
entdecken und begeistert sein. Testen Sie selbst die Leistungsfähigkeit dieser Tücher.
Pflege:
- in der Waschmaschine im Kochgang, möglichst in Leinensäckchen, da aufgrund der statischen
Aufladung der Tücher die Fusseln anderer Wäschestücke angezogen werden, oder einfach auskochen. Farbige Tücher bei der ersten Wäsche nicht zusammen mit der weißen
Kochwäsche kochen
- Zwischendurch, bei Bedarf, von Hand mit Gall- oder Kernseife auswaschen, danach gut ausspülen
- Trocknergeeignet
- BITTE KEINE WEICHSPÜLER VERWENDEN! Es würde die Fasern verkleben.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|